Krimis
Die Toten von Cork
Kriminalroman
Markus Felchlin, der Kommissar aus den Krimis „Alarm in Zürichs Stadtspital” und „Cézanne in Zürich?”, verreist mit seinen Kindern und in weiblicher Begleitung an die Südküste Irlands. Wie bei Ermittlern so üblich: statt dass sie die verdiente Erholung geniessen könnten, stolpern sie selbst in den Sommerferien ungewollt über kriminelle Vorgänge.
Felchlin ist da keine Ausnahme.
Die Verbrechen, denen er auf die Spur kommt, fügen den erst teilweise aufgedeckten Missbräuchen der katholischen Kirche Irlands an Kindern und Müttern einen weiteren schockierenden Dreh bei. Die Handlung des Romans basiert auf Ereignissen, die im 20. Jahrhundert tatsächlich passiert sind und jeder Menschlichkeit spotten.
erschienen bei grafit, Köln

"Die Toten von Cork"
Kriminalroman
Grafit, Köln 2022
208 Seiten, ca. CHF 22.-
ISBN 978-3-89425-790-3
Cézanne in Zürich?
«Gerlinde Michel entwirft mit wenigen Strichen glaubwürdige Charaktere und erzählt mit Tempo und Temperament eine Geschichte, der man bis zum Schluss vergnügt, angeregt und gespannt zuhört.»
Der Bund, 21. Januar 2009

Cézanne in Zürich?
Kriminalroman
orte-Verlag Oberegg AI, 2008.
263 Seiten, CHF 26.-/EUR 15.-
ISBN 978-3-85830-147-5
Alarm in Zürichs Stadtspital
5. Auflage
Aus der Wochenbettabteilung des Triemlispitals in Zürich verschwindet ein Neugeborenes. Die Mutter des kleinen Jungen ist Marokkanerin und Muslimin. Weil sich zur gleichen Zeit rechtsextreme Übergriffe in Zürich und im Ausland häufen, stellt sich dem Ermittlerteam um Kantonspolizist Markus Felchlin rasch die Frage, ob hinter der Entführung fremdenfeindliche Motive und international agierende Banden stehen. Die hektische Suche nach dem Baby beginnt. Die Polizisten geraten unter zusätzlichen Druck, als sich herausstellt, dass der Säugling an einer Stoffwechselkrankheit leidet, die unbehandelt rasch zu schwersten bleibenden Schäden und zum Tod führt. Beharrlich tasten sich Felchlin und seine Leute den zunächst mageren Spuren entlang. Die Entdeckung, dass der Spitalportier die Schlüsselverwaltung nicht im Griff hat, verleiht den Aufklärungen neuen Schub. Zweimal gerät Felchlin selbst in Lebensgefahr, bevor die drei Tage und eine lange Nacht dauernde Suche nach Entführern und Kind in einer wilden Verfolgungsjagd auf der Meerenge von Gibraltar gipfelt.
«Ein temporeicher Krimi voller Einfühlungsvermögen und ohne Tote, mit Raum für komplexe Persönlichkeiten und schicksalshafte Lebenssituationen.»
NZZ, 24. März 2007

Alarm in Zürichs Stadtspital
Kriminalroman
orte-Verlag Oberegg AI, 2006.
231 Seiten, CHF 26.-/EUR 15.-
ISBN 3-85830-135-3